Sonntag, 6. August 2023

Freitag, 04.07.2023


 Ab nach Hause! 🏡

Heute ist es so weit, der RĂŒckreisetag ist gekommen.

Um 7:00 Uhr wurde geweckt und dann begann das große Aufbruchschaos. Da die Koffer aber bereits gestern gepackt wurden, ging heute morgen alles relativ zĂŒgig. Die letzten Sachen wurden in SĂ€cken auf dem AnhĂ€nger verstaut und um 10 Uhr hat das gesamte Lager, bis auf ein paar Leute aus dem Team fĂŒr den letzten Feinschliff beim AufrĂ€umen, den Hof verlassen. Zu Fuß ging es nach Nes, wo die Kinder noch etwa 2,5 Stunden Aufenthalt hatten, bis es weiter zum Hafen ging. Um 13:30 ging die FĂ€hre, die uns alle wieder zum Festland gebracht hat. Dort hat bereits der große Doppeldeckerbus gewartet. Gegen 18 Uhr sind wir dann zuhause am Kirchplatz in Voerde angekommen und alle wurden freudig von ihren Liebsten begrĂŒĂŸt.

Das war also Ameland 2023! Wir bedanken uns fĂŒr 14 tolle Tage mit euch und freuen uns aufs nĂ€chste Jahr!


Freitag, 4. August 2023

Mittwoch, 02.08.2023









 AGs 👈

Heute Morgen wurden wieder diverse AGs angeboten. Aufgrund des nach wie vor regnerischen Wetters haben alle AGs drinnen stattgefunden. Unter anderem gab es eine Yoga-Gruppe und eine Kreativ-AG, bei der PerlenarmbÀnder gebastelt oder GlÀser graviert wurden.

Am Nachmittag wurden dann ein paar grĂ¶ĂŸer AusflĂŒge gemacht. Eine Gruppe ist zum Naturkundemuseum in Nes gefahren, eine andere zum Abraham Fock Museum, dem Seefahrtsmuseum in Hollum. Eine weitere Truppe war Minigolf spielen und eine Fahrradtour zur Aussichtsplattform bei Het Oerd am Ă€ußersten Zipfel von Ameland gab es auch.

Abends wurde in der Disco nochmal ordentlich abgezappelt, diesmal allerdings ohne KarnevalskostĂŒme. Spaß gemacht hat es trotzdem. Etwas wehmĂŒtig, da morgen ja schon die Koffer gepackt werden, ging es dann ins Bett.


Donnerstag, 03.08.2023






 Der letzte Tag
🙁

Traurig, aber wahr: Heute war der letzte Tag im Ferienlager. Morgens wurde sich ein letztes Mal in sportlichen AGs ausgepowert, bevor es am Mittag dann ans Kofferpacken ging. 

Da der LKW, der die ganzen Koffer ja auch bereits zur Insel hingefahren hat, leider nur noch einen FÀhrenplatz um 6:30 bekommen hat, mussten die Koffer bereits heute Abend fix und fertig gepackt und verladen werden. Nur noch das Bettzeug, ein Schlafanzug, Zahnputzsachen und WechselunterwÀsche durften auf den Zimmern bleiben. Morgen werden an die Kinder SÀcke verteilt, in die sie die restlichen Klamotten der letzten Nacht dann packen können.

Abends wurde es dann noch ein wenig sentimental. Gemeinsam wurde auf 14 tolle Tage zurĂŒck geblickt, mit einer kleinen Bildershow und einem Riesen Dankeschön an alle Beteiligten.

Mittwoch, 2. August 2023

Dienstag, 02.08.2023

 Alles in Butter aufm' KutterđŸ›„

Und wieder mal hieß es morgens: psssst! Denn heute durften die Betreuer ausschlafen und die Betreuerinnen haben die Stellung gehalten. Im Aufenthaltsraum wurde „1, 2 oder 3 gespielt“. Eigentlich ist das ein Spiel mit viel Rumgerenne und Gewusel, aber aufgrund des schlechten Wetters wurde das Programm in den Aufenthaltsraum verlegt. Viel gerannt werden konnte da nicht, aber fleißig mitgeraten wurde trotzdem.

Mittags sind dann alle zum Hafen gelaufen. Von dort aus haben wir eine Kutterfahrt zu den RobbenbĂ€nken unternommen. Vor der Sandbank mit den Seehunden wurde der Motor ausgeschaltet, damit die Tiere nicht vor dem Boot flĂŒchten. Auf dem RĂŒckweg zum Hafen hat der Kutter dann noch seine Netze ausgeworfen. Der Fang wurde ausfĂŒhrlich begutachtet und erlĂ€utert. Es war zwar nass, kalt und sehr windig, aber alle hatten sehr viel Spaß an Bord!

Da die Kutterfahrt erst um 16:45 gestartet ist, waren wir entsprechend auch erst um 19:45 zurĂŒck am Haus. Nach einem spĂ€ten Abendbrot gab es dann noch einen Gesangskreis. Im Zuge dessen wurden Markus und Thomas fĂŒr 10 Jahre Lagerleitung bzw. 10 Jahre Betreuer geehrt. Herzlichen GlĂŒckwunsch und ganz lieben Dank fĂŒr euren Einsatz!











Dienstag, 1. August 2023

Montag, 31.07.2023

 Stuhlkreis đŸȘ‘

Was darf in einem Ferienlager nicht fehlen? Genau, klassische Stuhlkreis-Spiele! Eigentlich sollte heute morgen eine Wiesenolympiade stattfinden, aber das Wetter hat und mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Daher haben wir im Aufenthaltsraum einen großen Stuhlkreis gebildet und Mini-Spiele wie „Obstsalat“ und das „Evolutionsspiel“ gespielt.

Am Nachmittag ging es dann doch noch raus auf die Wiese zur großen AmelĂ€nder Wiesenkirmes. An verschiedenen. Stationen, ganz Ă€hnlich wie auf einem Jahrmarkt, konnten die Kinder ihre FĂ€higkeiten unter Beweisstellen. Ob beim LöwenfĂŒttern oder Dosenfuttern, ein buntes Programm hat fĂŒr großen Spaß gesorgt, trotz nassem Wetter. Zur StĂ€rkung wurden passend zur Kirmes Popcorn und Slush-Eis angeboten.

Zum Abendessen gab es lecker Kaiserschmarren! Als Toppings dazu hatte man die Wahl zwischen Apfelmus, Zimt-Zucker oder Linsensuppe (Nutella mit Smarties). Frisch gestÀrkt startete dann der Casino-Abend. An mehreren SpielstÀnden konnten die Kinder um verschieden hohe EinsÀtze spielen oder sich alkoholfreie Cocktails bestellen. Alle hab sich schick gemacht und haben als PÀrchen oder in Dreiergruppen das Casino unsicher gemacht.